Gängige Oberflächenbehandlungsverfahren und ihre Anwendungen

1. Vakuumbeschichtung

Vakuumgalvanisierung ist ein physikalisches Abscheidungsverfahren. Dabei wird Argon unter Vakuum eingespritzt. Das Argongas trifft auf das Zielmaterial, das sich in Moleküle aufspaltet, die von den leitfähigen Materialien adsorbiert werden und eine gleichmäßige und glatte Schicht aus imitierter Metalloberfläche bilden.

Vorteile:Hochwertige, hochglänzende und schützende Oberflächenschicht auf dem Produkt.

Anwendungen:reflektierende Beschichtungen, Oberflächenbehandlung von Unterhaltungselektronik und Wärmedämmplatten.

Geeignete Materialien:

Viele Materialien können vakuumbeschichtet werden, darunter Metalle, harte und weiche Kunststoffe, Verbundwerkstoffe, Keramik und Glas. Eines der am häufigsten für galvanische Oberflächen verwendeten Materialien ist Aluminium, gefolgt von Silber und Kupfer.

真空电镀

2. Pulverbeschichtung

Pulverbeschichtung ist ein Trockenspritzverfahren, das bei bestimmten Metallwerkstücken durch Sprühen oder Wirbelschichtverfahren angewendet wird. Das Pulver wird elektrostatisch an der Oberfläche des Werkstücks adsorbiert und bildet nach vollständiger Trocknung einen Schutzfilm auf der Oberfläche.

Vorteile:gleichmäßige und homogene Farbgebung der Produktoberfläche.

Anwendungen:Beschichtung von Transport-, Bau- und Weißwaren etc.

Geeignete Materialien:Pulverbeschichtung wird hauptsächlich zum Schutz oder zur Farbgebung von Aluminium und Stahl verwendet.

粉末喷涂

3. Wassertransferdruck

Beim Wassertransferdruck wird mittels Wasserdruck ein Farbmuster auf Transferpapier auf die Oberfläche eines dreidimensionalen Produkts gedruckt. Da die Ansprüche an Produktverpackungen und Oberflächendekoration steigen, verbreitet sich der Wassertransferdruck immer mehr.

Vorteile:Präzise und klare Oberflächenstruktur auf dem Produkt, jedoch mit leichter Dehnung.

Anwendungen:Transport, Unterhaltungselektronik und Militärprodukte usw.

Geeignete Materialien:Für den Wassertransferdruck sind alle Hartmaterialien geeignet. Am häufigsten sindSpritzgussteileund Metallteile.

水转印

4. Siebdruck

Beim Siebdruck wird Farbe durch das Siebgewebe des Grafikteils auf den Untergrund übertragen. Dabei wird die gleiche Grafik wie beim Original erzeugt. Die Siebdruckausrüstung ist einfach, leicht zu bedienen, einfach und kostengünstig zu drucken und Platten herzustellen und äußerst anpassungsfähig.

Vorteile:sehr hohe Genauigkeit in der Qualität der Musterdetails.

Anwendungen:für Kleidung, elektronische Produkte und Verpackungen usw.

Geeignete Materialien:Fast alle Materialien können im Siebdruckverfahren bedruckt werden, darunter Papier, Kunststoff, Metall, Keramik und Glas.

丝印

5. Eloxieren

Beim Eloxieren handelt es sich hauptsächlich um das Anodisieren von Aluminium. Dabei werden elektrochemische Prinzipien genutzt, um auf der Oberfläche von Aluminium und Aluminiumlegierungen einen Aluminiumoxidfilm zu erzeugen.

Vorteile:Der Oxidfilm verfügt über besondere Eigenschaften wie Schutz, Dekoration, Isolierung und Verschleißfestigkeit.

Anwendungen:Mobiltelefone, Computer und andere elektronische Produkte, mechanische Teile, Flugzeug- und Autokomponenten, Präzisionsinstrumente und Funkgeräte, Artikel des täglichen Bedarfs und architektonische Dekoration.

Geeignete Materialien:Aluminium, Aluminiumlegierungen und andere Aluminiumprodukte.

阳极电镀


Veröffentlichungszeit: 07.12.2022

Verbinden

Rufen Sie uns an
Wenn Sie uns eine 3D-/2D-Zeichnungsdatei als Referenz zur Verfügung stellen können, senden Sie diese bitte direkt per E-Mail.
Erhalten Sie E-Mail-Updates

Senden Sie uns Ihre Nachricht: