Der Blog

  • Amorphe Spritzgussmaschine

    Amorphe Spritzgussmaschine

    Spritzgussmaschinen werden üblicherweise in Maschinen für kristalline und amorphe Kunststoffe unterteilt. Spritzgussmaschinen für amorphe Kunststoffe sind Maschinen, die für die Verarbeitung amorpher Materialien (wie PC, PMMA, PSU, ABS, PS, PVC usw.) entwickelt und optimiert wurden. Merkmale einer...
    Mehr lesen
  • Ist Silikon Kunststoff und ist seine Verwendung sicher: Vollständiger Überblick

    Ist Silikon Kunststoff und ist seine Verwendung sicher: Vollständiger Überblick

    1. Was ist Silikon? Silikon ist ein synthetisches Polymer aus Siloxan-Repetiereinheiten, bei denen Siliziumatome an Sauerstoffatome gebunden sind. Es stammt aus Kieselsäure, die in Sand und Quarz vorkommt, und wird mit verschiedenen chemischen Methoden veredelt. Im Gegensatz zu den meisten Polymeren, einschließlich Kohlenstoff, ist Sil...
    Mehr lesen
  • 8 Möglichkeiten zur Reduzierung der Spritzgusskosten

    8 Möglichkeiten zur Reduzierung der Spritzgusskosten

    Wenn Ihr Produkt in die Fertigung geht, können die Kosten für den Spritzguss schnell ansteigen. Insbesondere wenn Sie in der Prototyping-Phase umsichtig vorgegangen sind und zur Kostenkontrolle auf schnelles Prototyping und 3D-Druck gesetzt haben, ist es naheliegend, …
    Mehr lesen
  • Richtlinien für Acryl-Spritzgussdesigns

    Richtlinien für Acryl-Spritzgussdesigns

    Polymer-Spritzguss ist ein beliebtes Verfahren zur Herstellung widerstandsfähiger, transparenter und leichter Teile. Seine Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit machen es zu einer hervorragenden Option für zahlreiche Anwendungen, von Fahrzeugteilen bis hin zu Unterhaltungselektronik. In diesem Leitfaden erfahren Sie, warum Acryl ein Top-Material ist...
    Mehr lesen
  • Biopolymere im Kunststoff-Spritzguss

    Biopolymere im Kunststoff-Spritzguss

    Schließlich gibt es eine umweltfreundliche Alternative zur Herstellung von Kunststoffteilen. Biopolymere sind die umweltfreundliche Wahl und nutzen biologisch gewonnene Polymere. Sie stellen eine Alternative zu Polymeren auf Erdölbasis dar. Umweltfreundlichkeit und unternehmerische Verantwortung gewinnen bei vielen Unternehmen zunehmend an Bedeutung.
    Mehr lesen
  • Was jeder Produktprogrammierer über maßgeschneidertes Spritzgießen wissen sollte

    Was jeder Produktprogrammierer über maßgeschneidertes Spritzgießen wissen sollte

    Kundenspezifischer Spritzguss gehört zu den kostengünstigsten Verfahren zur Herstellung großer Stückzahlen. Aufgrund der anfänglichen finanziellen Investition in die Form gibt es jedoch eine Kapitalrendite, die bei der Entscheidung über die Art der Form berücksichtigt werden muss.
    Mehr lesen
  • Was ist ein CO2-Laser?

    Was ist ein CO2-Laser?

    Ein CO2-Laser ist ein Gaslaser, der Kohlendioxid als Lasermedium verwendet. Er zählt zu den gängigsten und leistungsstärksten Lasern und wird in verschiedenen industriellen und medizinischen Anwendungen eingesetzt. Hier ein Überblick: Funktionsweise Lasermedium: Der Laser erzeugt Licht durch die Anregung einer Mischung aus Gasen.
    Mehr lesen
  • Spritzguss: Ein umfassender Überblick

    Spritzguss: Ein umfassender Überblick

    Spritzgießen ist eines der am weitesten verbreiteten Fertigungsverfahren für die Produktion von Kunststoffteilen in großen Stückzahlen mit komplexen Designs und präzisen Spezifikationen. Es spielt eine entscheidende Rolle in Branchen von der Automobilindustrie bis zur Unterhaltungselektronik und bietet eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit...
    Mehr lesen
  • ABS-Spritzguss verstehen

    ABS-Spritzguss verstehen

    Beim Abdominal-Spritzgießen wird geschmolzener Bauchkunststoff unter hohem Druck und hoher Temperatur in eine Form gespritzt. ABS-Spritzguss findet in zahlreichen Anwendungen Anwendung, da es sich um einen weit verbreiteten Kunststoff handelt, der in der Automobil-, Konsumgüter- und Baubranche zu finden ist.
    Mehr lesen
  • Was sind wärmebeständige Kunststoffe?

    Was sind wärmebeständige Kunststoffe?

    Kunststoffe werden aufgrund ihrer einfachen Herstellung, ihres geringen Preises und ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in nahezu allen Branchen eingesetzt. Neben den üblichen Standardkunststoffen gibt es eine Klasse hochentwickelter hitzebeständiger Kunststoffe, die Temperaturen standhalten, die nicht...
    Mehr lesen
  • Wie funktioniert Drahterodieren im Formenbau?

    Wie funktioniert Drahterodieren im Formenbau?

    Die Funkenerosionstechnologie (EDM-Technologie) hat die Fertigung revolutioniert, insbesondere im Formenbau. Drahterodieren ist eine spezielle Form der Funkenerosion, die bei der Herstellung von Spritzgussformen eine wichtige Rolle spielt. Welche Rolle spielt Drahterodieren im Formenbau?
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen Zweiplattenform und Dreiplattenform

    Der Unterschied zwischen Zweiplattenform und Dreiplattenform

    Spritzgießen ist ein weit verbreitetes Herstellungsverfahren zur Produktion großer Stückzahlen von Kunststoffteilen. Dabei kommen Spritzgussformen zum Einsatz, die wichtige Werkzeuge für die Formgebung und das Formen von Kunststoffen in die gewünschte Form sind....
    Mehr lesen

Verbinden

Rufen Sie uns an
Wenn Sie uns eine 3D/2D-Zeichnungsdatei als Referenz zur Verfügung stellen können, senden Sie diese bitte direkt per E-Mail.
Erhalten Sie E-Mail-Updates

Senden Sie uns Ihre Nachricht: