Dünnwandige Autoteile und Spritzgussverfahren

In den letzten Jahren ist der Ersatz von Stahl durch Kunststoff zu einem unvermeidlichen Mittel zur Gewichtsreduzierung von Automobilen geworden. Beispielsweise werden große Teile wie Tankdeckel sowie vordere und hintere Stoßfänger, die früher aus Metall gefertigt wurden, heute nicht mehr aus Kunststoff hergestellt. Darunter sindAutomobilkunststoffIn den Industrieländern machen sie 7–8 % des gesamten Kunststoffverbrauchs aus und werden in naher Zukunft voraussichtlich 10–11 % erreichen.

Typische Vertreter dünnwandigerAutoteile:

1.Stoßstange

Moderne Stoßfängerschalen bestehen meist aus Kunststoff oder Fiberglas. Um die Kosten für die Probeproduktion und die Formenherstellung zu senken und gleichzeitig den Probeproduktionszyklus zu verkürzen, wird bei der Probeproduktion des Konzeptfahrzeugs das Handlaminierverfahren mit glasfaserverstärktem Epoxidharz (GFK) in Betracht gezogen.

Das Material des Stoßfängers besteht in der Regel aus PP+EPEM+T20 oder PP+EPDM+T15. EPDM+EPP wird ebenfalls häufiger verwendet. ABS wird seltener verwendet, da es teurer als PP ist. Die üblicherweise verwendete Dicke des Stoßfängers beträgt 2,5–3,5 mm.

保险杠

2.Dashboard

Die Armaturenbrettmontage ist ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeuginnenausstattung. Sie vereint Sicherheit, Komfort und Dekoration. Armaturenbretter werden üblicherweise in harte und weiche Ausführungen unterteilt. Durch den Einbau von Airbags sind weiche Armaturenbretter nicht mehr für die Sicherheit der Passagiere geeignet. Solange die Optikqualität gewährleistet ist, ist die Verwendung kostengünstiger harter Armaturenbretter durchaus möglich. Die Armaturenbrettmontage besteht hauptsächlich aus Ober- und Unterteil, Entfrosterluftkanal, Luftauslass, Kombiinstrumentenabdeckung, Ablagefach, Handschuhfach, zentralem Bedienfeld, Aschenbecher und weiteren Teilen.

仪表板

3.Türverkleidungen

Autotürschützer werden im Allgemeinen in harte und weiche Ausführungen unterteilt. Je nach Produktdesign unterscheidet man zwischen integralen und geteilten Ausführungen. Starre Türschützer werden üblicherweise im Spritzgussverfahren hergestellt. Weiche Türschützer bestehen üblicherweise aus einer Oberschicht (Strickgewebe, Leder oder Echtleder), einer Schaumstoffschicht und einem Skelett. Die Außenhaut kann durch Vakuumformen oder manuelles Wickeln hergestellt werden. Für Fahrzeuge der mittleren und oberen Preisklasse mit hohen optischen Anforderungen wie Oberflächenstruktur und abgerundeten Ecken wird üblicherweise das Slush-Molding-Verfahren oder das Vakuumformen mit Negativform verwendet.

4.Kotflügel

Das Blech um die Räder eines Autos ist üblicherweise mit Kunststoffkotflügeln versehen, um das Blech zu schützen und zu verhindern, dass Ablagerungen und Wasser während der Fahrt das Blech beschädigen. Das Spritzgießen von Autokotflügeln war schon immer ein heikles Problem, insbesondere bei großen, dünnwandigen Kunststoffteilen. Während des Spritzgussprozesses können leicht hoher Druck, starke Gratbildung, schlechte Füllung, sichtbare Bindenähte und andere schwer zu lösende Spritzgussprobleme auftreten. Diese Probleme wirken sich direkt auf die Wirtschaftlichkeit der Kotflügelproduktion und die Lebensdauer der Formen aus.

挡泥板

5.Seitenschweller

Bei einem Autounfall schützt es den menschlichen Körper und reduziert die Unfallrate. Gleichzeitig muss es eine gute Optik und Haptik aufweisen. Das Design sollte ergonomisch und benutzerorientiert sein. Um diese Anforderungen zu erfüllen, besteht die Heckklappenschutzbaugruppe aus Kunststoff. Kunststoff wird aufgrund seiner Vorteile wie geringes Gewicht, gute Optik und einfache Formbarkeit häufig im Innen- und Außenbereich von Fahrzeugen verwendet und gewährleistet gleichzeitig eine effektive Leichtbauweise. Die Wandstärke der Heckklappe beträgt üblicherweise 2,5–3 mm.

Insgesamt wird die Automobilindustrie der am schnellsten wachsende Bereich des Kunststoffverbrauchs sein. Die rasante Entwicklung der Automobilkunststoffe wird zwangsläufig den Leichtbauprozess im Automobilbereich beschleunigen und auch die rasante Entwicklung der Automobil-Spritzgussindustrie fördern.


Veröffentlichungszeit: 01.06.2022

Verbinden

Rufen Sie uns an
Wenn Sie uns eine 3D-/2D-Zeichnungsdatei als Referenz zur Verfügung stellen können, senden Sie diese bitte direkt per E-Mail.
Erhalten Sie E-Mail-Updates

Senden Sie uns Ihre Nachricht: