Dinge, die beim Entwerfen von Kunststoffteilen bekannt sein sollten

So entwerfen Sie ein realisierbares Kunststoffteil

Sie haben eine sehr gute Idee für ein neues Produkt, aber nach Fertigstellung der Zeichnung teilt Ihnen Ihr Lieferant mit, dass dieses Teil nicht spritzgegossen werden kann. Sehen wir uns an, worauf wir bei der Entwicklung eines neuen Kunststoffteils achten sollten.

1

Wandstärke –

Vielleicht alleKunststoffspritzgussIngenieure empfehlen, die Wandstärke so gleichmäßig wie möglich zu gestalten. Dies ist leicht verständlich: Der dickere Bereich schrumpft stärker als der dünnere, was zu Verwerfungen oder Einfallstellen führen kann.

Berücksichtigen Sie die Festigkeit und Wirtschaftlichkeit des Teils. Bei ausreichender Steifigkeit sollte die Wandstärke so gering wie möglich sein. Eine dünnere Wandstärke kann das Spritzgussteil schneller abkühlen lassen, Gewicht sparen und das Produkt effizienter machen.

Wenn eine einzigartige Wandstärke unabdingbar ist, variieren Sie die Stärke gleichmäßig und versuchen Sie, die Formstruktur zu optimieren, um Probleme mit Einfallstellen und Verzug zu vermeiden.

Ecken –

Es ist offensichtlich, dass die Eckendicke größer als die normale Dicke ist. Daher wird generell empfohlen, die scharfen Ecken durch die Verwendung von Radien an Außen- und Innenecken zu glätten. Der geschmolzene Kunststofffluss erfährt an der abgerundeten Ecke weniger Widerstand.

Rippchen –

Rippen können das Kunststoffteil verstärken, ein weiterer Nutzen besteht darin, das Verdrehungsproblem des langen, dünnen Kunststoffgehäuses zu vermeiden.

Die Dicke sollte nicht der Wandstärke entsprechen, empfohlen wird etwa das 0,5-fache der Wandstärke.

Die Rippenbasis sollte einen Radius und einen Entformungswinkel von 0,5 Grad haben.

Legen Sie die Rippen nicht zu dicht aneinander, sondern halten Sie einen Abstand von etwa der 2,5-fachen Wandstärke zwischen ihnen ein.

Unterschnitt –

Eine Reduzierung der Anzahl der Hinterschnitte erhöht die Komplexität des Formendesigns und erhöht auch das Ausfallrisiko.


Veröffentlichungszeit: 23. August 2021

Verbinden

Rufen Sie uns an
Wenn Sie uns eine 3D/2D-Zeichnungsdatei als Referenz zur Verfügung stellen können, senden Sie diese bitte direkt per E-Mail.
Erhalten Sie E-Mail-Updates

Senden Sie uns Ihre Nachricht: