Die Materialauswahl fürSpritzgussformenbestimmt direkt die Qualität der Form. Was sind also die grundlegenden Anforderungen bei der Materialauswahl?
1) Gute mechanische Verarbeitungsleistung
Die Herstellung von Spritzgussteilen erfolgt größtenteils durch mechanische Bearbeitung. Eine gute mechanische Bearbeitungsleistung ist für eine schnelle Verarbeitung erforderlich. Dies kann die Lebensdauer des Bearbeitungswerkzeugs verlängern, die Schneidleistung verbessern und die Oberflächenrauheit verringern, um hochpräzise Formteile zu erhalten.
2) Ausreichende Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit
Die Oberflächenrauheit und Maßgenauigkeit von Kunststoffprodukten sowie die Lebensdauer von Spritzgussformen hängen direkt mit der Rauheit, Härte und Verschleißfestigkeit der Oberfläche der Spritzgussform zusammen. Daher ist es erforderlich, dass die Formoberfläche der Spritzgussform eine ausreichende Härte aufweist und ihre Abschreckhärte mindestens 55 HRC beträgt, um eine hohe Verschleißfestigkeit zu erreichen und die Lebensdauer der Form zu verlängern.
3) Ausreichende Festigkeit und Zähigkeit
Da die Spritzgussform im Formprozess wiederholt der Schließkraft und dem Einspritzdruck des Formhohlraums ausgesetzt ist, muss das Material der Formteile insbesondere bei großen und mittelgroßen sowie komplex geformten Spritzgussformen eine hohe Festigkeit und gute Zähigkeit aufweisen, um den Einsatzanforderungen gerecht zu werden.
4) Haben Sie eine gute Polierleistung
Um eine hochglänzende Oberfläche von Kunststoffprodukten zu erhalten, muss die Oberflächenrauigkeit der Formteile gering sein. Daher muss die Oberfläche der Formteile poliert werden, um die Oberflächenrauigkeit zu reduzieren. Um die Polierbarkeit zu gewährleisten, darf das ausgewählte Material keine Defekte wie Porosität oder grobe Verunreinigungen aufweisen.
5) Haben Sie einen guten Wärmebehandlungsprozess
Formmaterialien benötigen oft eine Wärmebehandlung, um die erforderliche Härte zu erreichen, was eine gute Härtbarkeit des Materials erfordert. Kunststoff-Spritzgussteile haben oft eine komplexere Form, das Abschrecken für die Verarbeitung ist schwieriger oder kann einfach nicht verarbeitet werden. Daher sollten Formteile versucht werden, die Wärmebehandlung zur Verformung kleiner Materialien zu wählen, um den Bearbeitungsaufwand nach der Wärmebehandlung zu reduzieren.
6) Gute Korrosionsbeständigkeit
Einige Kunststoffe und ihre Additive erzeugen beim Formen korrosive Gase. Daher sollte die Wahl des Spritzgussmaterials eine gewisse Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Darüber hinaus können Nickel, Chrom und andere Methoden eingesetzt werden, um die Korrosionsbeständigkeit der Formhohlraumoberfläche zu verbessern.
7) Gute Oberflächenverarbeitungsleistung
Kunststoffprodukte müssen schön aussehen. Für die Musterdekoration ist ein chemisches Ätzen des Musters auf der Oberfläche der Formhöhle erforderlich. Daher muss das Formmaterial das Muster leicht ätzen können, es muss klar und verschleißfest sein.
Veröffentlichungszeit: 10. August 2022