Im Alltag verwendet jeder von uns Produkte, die Spritzgussanwendungen beinhalten. Der grundlegende Herstellungsprozess vonSpritzgussDie Herstellung ist nicht kompliziert, stellt aber relativ hohe Anforderungen an Produktdesign und Ausstattung. Der Rohstoff ist üblicherweise Kunststoffgranulat. Der Kunststoff wird in einer Spritzgussmaschine geschmolzen und anschließend unter hohem Druck in die Form gespritzt. Das Material kühlt ab und härtet in der Form aus. Anschließend werden die beiden Halbformen geöffnet und das Produkt entnommen. Mit dieser Technik entsteht ein Kunststoffprodukt mit einer vorgegebenen, festen Form. Die wichtigsten Schritte sind:
1 – Klemmen:Die Spritzgussmaschine besteht aus drei Komponenten: der Spritzgussform, der Schließeinheit und der Spritzeinheit, wobei die Schließeinheit die Form unter einem bestimmten Druck hält, um eine gleichmäßige Ausgabe zu gewährleisten.
2 – Injektion:Dies bezieht sich auf den Teil, in dem die Kunststoffpellets in den Trichter oben an der Spritzgussmaschine eingefüllt werden. Diese Pellets werden in den Hauptzylinder geladen und dort bei hohen Temperaturen erhitzt, bis sie schmelzen. Anschließend dreht sich die Schnecke in der Spritzgussmaschine und vermischt den bereits verflüssigten Kunststoff. Sobald der flüssige Kunststoff den gewünschten Zustand für das Produkt erreicht hat, beginnt der Einspritzvorgang. Der flüssige Kunststoff wird durch ein Lauftor gepresst, dessen Geschwindigkeit und Druck je nach Maschinentyp von der Schnecke oder dem Kolben gesteuert werden.
3 – Druckhalten:Es bezeichnet den Vorgang, bei dem ein bestimmter Druck ausgeübt wird, um sicherzustellen, dass jeder Formhohlraum vollständig gefüllt wurde. Wenn die Hohlräume nicht richtig gefüllt werden, führt dies zum Ausschuss der Einheit.
4 – Kühlung:Dieser Prozessschritt dient der Abkühlung der Form. Wird dieser Schritt zu hastig durchgeführt, können die Produkte beim Entnehmen aus der Maschine aneinander kleben oder sich verformen.
5 – Formöffnung:Zum Trennen der Form wird die Klemmvorrichtung geöffnet. Formen werden im Laufe des Prozesses häufig mehrfach verwendet und stellen eine große Belastung für die Maschine dar.
6 – Entformen:Das fertige Produkt wird aus der Spritzgussmaschine entnommen. In der Regel wird es in der Produktionslinie weiterverarbeitet oder verpackt und als Komponente eines größeren Produkts, beispielsweise eines Lenkrads, an die Produktionslinie geliefert.
Veröffentlichungszeit: 21. September 2022