Was jeder Produktprogrammierer über maßgeschneidertes Spritzgießen wissen sollte

Kundenspezifischer Spritzguss gehört zu den kostengünstigsten Verfahren zur Herstellung großer Stückzahlen. Aufgrund der anfänglichen Investition in die Form ist jedoch eine Kapitalrendite zu berücksichtigen, die bei der Entscheidung über das zu verwendende Verfahren berücksichtigt werden muss.Umspritzen Spritzgießen1

Wenn Sie voraussichtlich zehn oder sogar hunderte Bauteile pro Jahr benötigen, ist Spritzguss möglicherweise nicht das Richtige für Sie. Abhängig von der Bauteilgeometrie müssen Sie verschiedene andere Verfahren wie Fertigung, Polymerguss oder Vakuum-/Thermoformung in Betracht ziehen.

Wenn Sie Mengen planen, die eine Vorabinvestition rechtfertigen würden,SpritzgussformBei der Wahl des richtigen Verfahrens muss auch die Form des Bauteils berücksichtigt werden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über verschiedene Verfahren und die dazu passende Geometrie:

Kundenspezifischer Spritzguss: Ein Teil mit einigermaßen konstanter Wandstärke, normalerweise nicht dicker als 1/8 Zoll, und ohne Innenräume.

Blasformen: Stellen Sie sich einen Ballon vor, der in einer Zahnhöhle baumelt, mit Luft gefüllt wird und die Form der Höhle annimmt. Flaschen, Krüge, Bälle. Alles Kleine mit einem inneren Spalt.

Staubsauger (Thermo) Erstellen: Teilweise kompatibel mitSpritzgussDieser Prozess beginnt mit einer Folie aus erhitztem Kunststoff, die mittels Vakuum auf eine Form aufgesaugt und abgekühlt wird, um die gewünschte Form zu erhalten. Zu den Verpackungsmaterialien gehören Muschelschalen, Deckel, Tabletts, Behälter sowie LKW-Tür- und Armaturenbrettverkleidungen, Kühlschrankverkleidungen, Ladeflächen von Kraftwagen und Kunststoffpaletten.

Rotationsformen: Größere Teile mit inneren Lücken. Eine langsame, aber relativ effiziente Methode zur Herstellung kleinerer Mengen großer Komponenten wie Gasbehälter, Öltanks, Container und Abfallbehälter sowie Schiffsrümpfe.

Unabhängig davon, welche Verfeinerung Sie benötigen, ist es stets wichtig, die Zahlen zu hinterfragen und den Return on Investment (ROI) zu ermitteln, der Ihrem Budget entspricht. Als Faustregel gilt, dass Investoren beim Kauf von personalisiertem Spritzguss oder anderen Produktionsverfahren maximal zwei bis drei Jahre benötigen, um ihre Investitionen zu amortisieren.


Veröffentlichungszeit: 10. Oktober 2024

Verbinden

Rufen Sie uns an
Wenn Sie uns eine 3D-/2D-Zeichnungsdatei als Referenz zur Verfügung stellen können, senden Sie diese bitte direkt per E-Mail.
Erhalten Sie E-Mail-Updates

Senden Sie uns Ihre Nachricht: