Kunststoffformen sind gängige Werkzeuge zur Herstellung von Kunststoffprodukten und viele Menschen möchten wissen, warum es notwendig ist, die Formen während des Prozesses zu erhitzen.
Die Werkzeugtemperatur beeinflusst vor allem die Optik, Schwindung, den Einspritzzyklus und die Verformung des Produkts. Hohe oder niedrige Werkzeugtemperaturen wirken sich auf verschiedene Materialien unterschiedlich aus. Bei Thermoplasten verbessert eine hohe Werkzeugtemperatur in der Regel Optik und Fließfähigkeit, hat aber den Nachteil, dass sich Abkühlzeit und Einspritzzyklus verlängern. Eine niedrige Werkzeugtemperatur hingegen beeinträchtigt die Schwindung des Produkts. Bei Duroplasten verkürzt eine hohe Werkzeugtemperatur die Zykluszeit. Darüber hinaus verkürzt eine hohe Werkzeugtemperatur bei der Kunststoffverarbeitung die Plastifizierzeit und die Zykluszeiten.
Zweitens sind die Vorteile der Formheizung, dass sie sicherstellt, dass dieSpritzgussTeile erreichen schnell die angegebene Temperatur.
Verschiedene Kunststoffrohstoffe haben unterschiedliche Auflösungstemperaturen. Beim Einbau der Form hat diese Raumtemperatur. Zu diesem Zeitpunkt werden die heißen, gelösten Rohstoffe in die Form eingespritzt. Aufgrund des großen Temperaturunterschieds können leicht Defekte wie Filigranität auf der Oberfläche der Spritzgussteile und große Maßtoleranzen entstehen. Erst nach einer gewissen Zeit des Spritzgießens steigt die Temperatur der Form an, und die Produktion läuft normal. Wird die Temperatur der Form nicht verbessert, sind die produzierten Produkte grundsätzlich minderwertig.
Der Wechsel von Hitze und Kälte beeinflusst auch die Formtemperatur. Bei Hitze steigt die Temperatur der Form schneller an, bei Kälte langsamer. Daher muss die Formtemperatur durch ein Heizrohr erhöht oder die Form vor dem Einspritzen vorgewärmt werden, um eine schnelle Formproduktion zu gewährleisten.
Es ist zu beachten, dass die Form umso besser ist, je höher die Temperatur ist. Bei zu hoher Temperatur lassen sich die Produkte nicht so leicht entnehmen und es kommt an einigen Stellen zu einem klebrigen Film. Daher ist es sehr wichtig, die Formtemperatur gut zu kontrollieren.
Im Folgenden wird die Rolle der Formtemperaturmaschine vorgestellt.
Eine Formtemperaturmaschine wird verwendet, um die Form zu erwärmen und ihre Arbeitstemperatur aufrechtzuerhalten, um eine stabile Qualität der Spritzgussteile zu erreichen und die Verarbeitungszeit zu optimieren. In der Spritzgussindustrie spielt die Temperatur der Form eine entscheidende Rolle für die Qualität der Spritzgussteile und die Spritzgusszeit. Daher sind die Regelung des Wärmehaushalts des Formtemperaturreglers und die Wärmeleitung der Form der Schlüssel zur Herstellung von Spritzgussteilen. Innerhalb der Form wird die vom Thermoplast eingebrachte Wärme durch Wärmestrahlung auf den Formstahl übertragen, und diese Wärme wird auch durch Konvektion auf das Wärmeleitfluid und durch Wärmestrahlung auf den Formrahmen übertragen, und die Aufgabe des Formtemperaturreglers besteht darin, diese Wärme zu absorbieren.
Kunststoffformen sind ein gängiges Werkzeug zur Herstellung von Kunststoffprodukten. Jetzt wissen Sie, warum die Form erhitzt werden sollte!
Veröffentlichungszeit: 12. Oktober 2022